Anzeige
- Die TAAT Aktie profitiert von den neuesten Entwicklungen am Tabakmarkt.
- TAAT will Kunden “gesünderes” Rauchen mit Menthol oder anderen Stoffen ermöglichen.
- Politische Entwicklungen und im Raum stehende Verbotsforderungen von gewöhnlichen Zigaretten bilden für TAAT einen Rückenwind.
- Finanziell ist der Konzern relativ schwach aufgestellt.
- Statt Öl und Gas zu fördern, positioniert sich der Konzern nun als Livestyle und Wellness-Anbieter.
Eigenartiger Wandel
Vom Ölförderer Molory Energy firmierte im Feburar 2021 zu TAAT um:
“On February 21, 2020, the Company entered into a share purchase agreeemnt to complete the acquisition of all issued and outstanding
securities of TAAT international LLC (the “TAAT”). Upon completion of the Acquisition, the holders of TAAT common shares will
receive an aggregate of 13,660,000 of the Company’s shares at a deemed price of $0.20 per share.”
Anzeige
TAAT will nun im Tabakmarkt Fuß fassen. An der Börse kommt das offensichtlich gut an und die TAAT Aktie stieg kurz nach der Umfirmierung um gut 30 % an. Die Versprechungen sind groß, die Erfolge aber bisher noch nicht ersichtlich. Von Ohio aus wollen die Kanadier in den USA Fuß fassen. In der Investor Presentation stellt man dabei in den Vordergrund, dass man in den ersten Tagen nach dem Online-Verkaufsstart der Tabakersatz-Produkte rund 150.000 CAD umsetzte.

Ist die Zeit von Nikotin-Zigaretten bald vorbei? TAAT arbeitet daran.
Fundamentaler Nebel
Einen Geschäftsbricht gab es seit dem Launch im Q4 2020 noch nicht. Es bleibt also fraglich, ob der anfängliche Hype bestehen bleibt. Laut den auf SEDAR abgelegten Dokumenten hatte man zum Ende Oktober 2020 rund 12 Millionen CAD an Cash, welche es nun gilt sinnvoll einzusetzen. Eine Bewertung von aktuell rund 150 Millionen Euro bei einen Kurs von 2,6 € rechtfertigt das allerdings noch lange nicht.
Unabhängig davon wie man es wendet, der aktuelle Hype um die neuen Produkte erzeugte eine große Nachfrage. Problem dabei ist jedoch, dass man auch an der Börse einen Hype erzeugte und die Aktie auch häufig in Redditforen genannt wird und bei unzähligen Anlegern gut ankommt, die zusammen eine Aktei durchaus in unrealistische Höhen treiben können.
Softfacts
Der Konzern wird von Setti Coscarella geleitet, der bereits bei Phillip Morris in einer leitenden Position tätig war. Auch Tim Corkum als Chief Revenue Officer war lange Zeit für Phillip Morris tätig. Dieses Führungsteam scheint also zweifellos über die nötigen Kompetenzen zu verfügen um in der Branche einen neuen vielversprechenden Kandidaten aufzubauen. Auch politisch gibt es deutlichen Rückenwind. Sollte es tatsächlich zu zusätzlichen Steuern auf Tabakwaren oder sogar zu einen Verbot in den USA kommen, wird TAAT unter Umständen massiv davon profitieren. Doch dass dies eintritt ist äußerst unwahrscheinlich solange Altria entsprechende Lobbyarbeit leistet.
TAAT Aktie – Einschätzung des Verfassers:
TAAT-sächlich eine gute Investition?
TAAT bietet mit seinen Produkten eine interessante Gelegenheit. Doch bewegt sich der aktuelle Kurs auf einem Niveau, welcher bereits zu viel Optimismus einpreist. Ohne verlässliche Daten und Verkaufserfolge bleibt es eine riskante Spekulation, welche liefern muss und bei kleinsten Anzeichen von Schwäche ist mit Kurseinbrüchen bei der TAAT Aktie zu rechnen.
Der Verfasser hält keine genannten Anlageprodukte.