Anzeige

  • Die Ford Aktie bewegt sich auf 5-Jahreshoch.
  • Hohes Potential vom Wandel hin zur Elektromobilität zu profitieren.
  • Größte Umstrukturierung in der Geschichte von Ford steht an.
  • Bis 2030 sollen 40 % des Umsatzes durch Elektroautos entstehen.
  • Der größte Markt bildet China.
  • Die neue Aufstellung und Kooperationen für die zukünftige Mobilität kommt bei Investoren gut an.

 

Ford am Wandel

Ford hat vor kurzen die neue Strategie vorgestellt. Bis 2030 will man 40 % seines Umsatzes durch den Verkauf von Elektroautos erzielen. Auch der amerikanische Präsident Biden äußerte sich klar zur Elektromobilität: “Die Zukunft der Automobilindustrie ist elektrisch”. Zudem warb Biden für sein vorgeschlagenes Infrastrukturpaket mit einem Volumen von mehr als zwei Billionen US-Dollar zur Unterstützung der Automobilindustrie. Entsprechend positiv reagierte die Ford Aktie und die Stimmung von Investoren.

Dass der Markt für Elektromobilität in den nächsten Jahren rasend schnell wachsen wird, scheint klar. Automobilhersteller müssen jetzt versuchen einen Teil davon für sich zu reklamieren und Ford hat sich bereits breit aufgestellt.

Ford richtet sich voll auf Elektromobilität aus.

Anzeige

Ford richtet sich voll auf Elektromobilität aus.

 

China im Mittelpunkt

In China ist man zusammen mit Chongqing Changan Automobile tätig. Der chinesische Markt wird auch für das nächste Jahrzehnt der Wichtigste bleiben. Der dortige Bedarf an neuen Elektroautos ist immens. Bloomberg stellt ein rasantes Wachstum da:

Bnef2

Quelle: Bloomberg BNEF

Der Bericht zeigt sehr deutlich den Bedarf an Elektroautos auf. Daher wäre das Infrastrukturpaket von Präsident Biden ein Schritt, der Ford enorm helfen würde und auch den amerikanischen Markt mit besserer Ladeinfrastruktur beleben würde.

Ford Aktie – Einschätzung des Verfassers:

    

 

Eigenproduktion von Batterien

Als man bekanntgab, dass man eine eigene Ford Batterieproduktion aufbauen wolle, stieg die Ford Aktie ordentlich an. Man will einen sogenannten Ford Ion Park aufbauen. Dort will man eigene Batterien entwickeln und herstellen. Ford hat verstanden, dass der zukünftige Erfolg stark von dem Energiespeicher abhängt. Deshalb will man sich nicht von anderen Herstellern abhängig machen.

Weiterlesen  Alibaba Crash - Totalausfall der Aktie möglich

Auch die neuen elektrischen Mustang Modelle erfreuen sich am Markt großer Beliebtheit und sagen Tesla den Kampf an. So konnte sich Ford innerhalb weniger Monate einen zweistelligen Prozentsatz des Elektroautos sichern.

 

Fords Weg

Ford wird hinsichtlich seines Elektro-Lineups stark unterschätzt, was sie mit dem Erfolg ihrer neuen Elektro-Mustangs bewiesen haben. Für die nächsten Jahre sollte man vor allem den chinesischen Markt im Blick behalten und welche Hersteller dort am stärksten Fuß fassen können. Denn dort wird zukünftig jährlich der größte Umsatz generiert werden. Auch wenn die Ford Aktie bereits etwas anstieg, sind die Chancen für Ford trotzdem immens. Rücksetzer können für Käufe genutzt werden.

 

Der Verfasser hält genannte Anlageprodukte.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.