Anzeige

  • Fresnillo ist der weltgrößte Silberproduzent.
  • Während der Silberpreis deutlich stieg, sank jedoch der Kurs.
  • Die Fresnillo Aktie performt schlecht, trotz den Rückenwind von steigenden Rohstoffpreisen.
  • Der Konzern hat trotz steigenden Rohstoffpreisen mit Umsatzschwund zu kämpfen.
  • Die Krise hat das Ergebnis 2020 belastet, war aber trotzdem ordentlich.
  • Durch den hohen Silberpreis steigt die Chance eines kräftigen Rebounds.

 

Wette auf Silber?

Für gewöhnlich verhalten sich Minenbauaktien ähnlich wie der Kurs des Rohstoffes, welcher hauptsächlich produziert wird. Nicht so bei Fresnillo. Während Silber um über 50 % anstieg, stieg die Fresnillo Aktie auf Jahressicht nur geringfügig an. Es scheint dahingehend also Aufholpotential zu geben.

Wachstumschancen bietet die neue Mine in Juanicipio (Mexiko), welche in der Krisenzeit durch harte Restriktionen für negative Neuigkeiten sorgte, die sich aber langsam in Luft auflösen sollten. Durch die diversen Geschäftszweige hin von Zink, Kupfer und Silber bis hin zu Gold, baut der Konzern diverse benötigte Rohstoffe ab. Silber ist jedoch mit Abstand das wichtigste Segment. Entsprechend würde man auch denken, dass die Fresnillo Aktie stark vom Silberpreis abhängig ist, doch das passt nicht so ganz.

Fresnillo ist der weltgrößte Silberproduzent, aber die Aktie anscheinend abgekoppelt vom Silberpreis.

Anzeige

Fresnillo ist der weltgrößte Silberproduzent, aber die Aktie anscheinend abgekoppelt vom Silberpreis.

Die Bewertung

Fresnillo ist aktuell bei einer Bewertung von rund 10,7 Euro mit 7,6 Milliarden Euro bewertet. Die Erwartungshaltung ist relativ positiv, so erwartet man für 2021 einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro und einen Gewinn von 470 Millionen Euro. Das entspricht einem erwarteten KGV von ca. 16. Große Wachstumssprünge sind zwar nicht von Fresnillo zu erwarten, aber aufgrund der Mine Juanicipio kann man auf ein konstante Zuwächse im einstelligen Prozentbereich hoffen.

Umso eigenartiger ist es, dass während der Silberpreis deutlich stieg der Kurs der Fresnillo Aktie sank. Es scheint als standen Bedenken und Restriktionen aufgrund der Pandemie im Vordergrund. Dass diese zum Großteil grundlos waren, zeigte das 2020er Geschäftsabschluss.

Weiterlesen  Klimawandel 2020 - Ölkonzerne gegen den Klimawandel

 

Fresnillo Aktie – Einschätzung des Verfassers:

    

 

Rückenwind Rohstoffpreise

Egal welchen Rohstoff man zur Hand nimmt, es bewegen sich nahezu alle auf einem Mehrjahreshoch. Vor allem der sehr entscheidende Silberpreis bewegt sich um ein Niveau von 2012, wo die Fresnillo Aktie noch gut 50 % höher bewertet war. Damals sah man eine klare Korrelation zwischen Silberpreis und Aktienkurs. Diese Korrelation hat man mittlerweile verloren, könnte aber mittelfristig wieder entscheidender werden. In den letzten Jahren wurde der Konzern von vielen politischen Problemen, sei es der Brexit oder das USA-Mexiko Verhältnis, getroffen. Die Auswirkungen vom Brexit auf den Firmensitz in Großbritannien werden nun kalkulierbarer und der amerikanische Präsident strebt eine deutlich sanftere Mexiko-Politik, mit den größten Minen, an.

 

Fazit

Die Fresnillo Aktie hat sich mit der Zeit vom Silberpreis vermutlich durch politische Spannungen abgekoppelt. Jetzt wo der Silberpreis auf Mehrjahreshoch schwebt, scheint auch die Aktie deutliche Zuwächse aufzuholen zu haben. Große Kurssprünge sind durch das relativ langsame Geschäft nicht zu erwarten, aber ein konstanter Zuwachs scheint wahrscheinlich.

 

Der Verfasser hält genannte Anlageprodukte.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.