Anzeige

  • Die Shopify Aktie bricht einen Rekord nach dem anderen.
  • Die Krise hob das Geschäftsmodell in neue Sphären.
  • Kleine und mittlere Unternehmen nutzen den einfachen Umgang mit Shopify um ihren Online-Shop zu erstellen.
  • Ein Abo-Modell bringt Shopify laufende Einnahmen.
  • Der Rückenwind durch die Krise flaut ab.
  • Neue Einstiegschancen in Aussicht.

 

Shopify – Der Shopaufbau für kleine Unternehmen

Das Geschäftsmodell von Shopify erleichtert kleinen und mittlgroßen Unternehmern den Aufbau eines eigenen Online-Shops. Das geschieht auf Basis eines günstigen Abo-Modells. Die Krise hat das Geschäft 2020 ordentlich vorangetrieben und tausende kleine Einzelhändler sind mittlerweile auf einen Online-Shop auf Basis von Shopify angewiesen. Der Trend ist ungebrochen und es wird aller Voraussicht nach weiterhin so bleiben. Lediglich die Wiedereröffnung des Einzelhandels könnte in einigen Ländern für einen kurzen Dämpfer sorgen. Mittelfristig sollte der Trend jedoch wieder eintreten.

Shopify stellt die Einfachheit des Systems in den Vordergrund und das funktioniert.

Der Onlineboom wurde durch die Krise weiter befeuert.

Anzeige

Der Onlineboom wurde durch die Krise weiter befeuert.

Großartiges Wachstum (durch Rückenwind)

Für Shopify war die Krise ein Rückenwind. Das Wachstum wurde dadurch enorm angekurbelt, da tausende Einzelhändler schlichtweg auf Online-Modelle umstellen mussten. Der Umsatz ist im Zuge dessen im ersten Quartal um 101 % gewachsen. Die Shopify Aktie stieg ebenso stark an. Dieses Umsatzwachstum soll auch über das restliche 2021 anhalten. Bereits 2019 auf 2020 hat man seinen Umsatz nahezu verdoppelt. Seit 2020 schreibt man zudem schwarze Zahlen.

Operativ läuft es für Shopify hervorragend und der anhaltende Trend spricht für weiteres Wachstum.

 

Qualität kostet…

Die Shopify Aktie ist mittlerweile alles andere als günstig. Mit rund 130 Milliarden Euro bewertet, ist man bereits in den Olymp der großen Tech-Konzerne aufgestiegen. Der Gewinn lag 2020 bei etwa 2,5 Milliarden Euro. 2021 wird voraussichtlich noch gut 50 % darüber liegen. Das Gleiche gilt für den Umsatz. Das Geschäft läuft hervorragend und durch das Abo-Modell sind die Einnahmen relativ konstant bei einer hohen Gewinnmarge. Das KGV liegt entsprechend bei einem dreistelligen Betrag, welches aber in gewisser Weise vom hohen Wachstum relativiert wird.

Weiterlesen  Fossil Aktien Verdoppler sicher?

Die Probleme werden erst 2022 und darüber hinaus deutlich werden, denn dann wird sich das Wachstum abflachen. Die aktuelle Bewertung entspricht aber der Erwartungshaltung, dass für weitere Jahre ein Wachstum größer 50 % erreicht werden wird. Wie wird die Aktie folglich reagieren, wenn “nur noch” 20 % erreicht werden? Diese Frage sollte Anleger beschäftigen.

 

Shopify Aktie – Einschätzung des Verfassers:

    

 

Chance/Risiko bei der Shopify Aktie

Man findet kaum ein Unternehmen, welches hinsichtlich Profitabilität und Wachstum mit Shopify mithalten kann. Das Unternehmen arbeitet hervorragend und das operative Geschäft floriert. Auch das erste Quartal 2021 lief noch besser wie erwartet. Die Krise ist für die Firma ein Segen. Durch das wird allerdings auch die Erwartungshaltung gestützt, dass das Wachstum für weitere Jahre anhält. Die Abflachung des Wachstums wird kommen, die Frage ist wann, worauf Anleger aktuell spekulieren können.

 

 

Der Verfasser hält genannte Anlageprodukte.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.