Anzeige
Es war ein jahrelanges Drängen und Rangeln um die umstrittene Nordseepipeline Nord Stream 2. Mit dutzenden Sanktionen und erzwungenen Baustopps versuchte die USA die Pipeline zur Gasversorgung Europas zu verhindern. Am 22.7.2021 einigte sich der amerikanische Präsident Biden und Angela Merkel auf die Fertigstellung. Nord Stream 2 wird gebaut und die Nord Stream 2 Auswirkungen sind gravierend und zwar nicht nur für Deutschland und die USA…
Inhaltsverzeichnis
Warum die USA gegensteuerte…
Die USA versuchten seit dem Beginn der Baumaßnahmen von Nord Stream 2 diese zu verhindern. Die Interessen der USA liegen auf der Hand: Das in den letzten Jahren ausgebaute Fracking-Gas will verkauft werden. Rund ein Drittel des abgebauten Gases wird aktuell nach Europa verschifft. Mit der Nord Stream 2 ist dieser Anteil gravierend gefährdet, da das russische Gas durch die Pipeline deutlich günstiger ist. Entsprechend groß sind die wirtschaftlichen Folgen für Fracking-Unternehmen, die die aktuellen Kapazitäten ausbauten. Denn ihnen ist völlig klar, dass der Gasmarkt in wenigen Jahren kleiner und kleiner werden wird. Es drängt also die Zeit für die Unternehmen noch den entsprechenden Umsatz zu erzielen und hierfür werden die Nord Stream 2 Auswirkungen enorm einschneidend sein. Die Auswirkungen auf den Gaspreis sind gravierend…

Anzeige
Für amerikanische Flüssiggasanbieter wird es eng werden.
Der globale Gasmarkt mit Nord Stream 2
Nord Stream 2 wird gebaut so viel ist nun sicher. Mit der Fertigstellung wird sich der Gasmarkt verändern. Es gestaltet sich so, dass das günstige Erdgas aus Russland durch die Nordseepipeline geliefert werden wird. Die Verbraucherpreise in Deutschland und in weiten Teilen der EU werden dadurch deutlich. Nun wird aber aus vorher genannten Gründen von US-amerikanischen Unternehmen weiterhin die gleichen oder noch höhere Volumen an Erdgas gefördert, die ebenfalls als Flüssiggas verkauft werden wollen. Es stößt also ein größeres Angebot auf eine kleinere Nachfrage, da Europa großteilig als Abnehmer durch die neue Pipeline wegfällt.
Der Erdgaspreis wird also aller Wahrscheinlichkeit nach weltweit sinken bis es für viele Unternehmen nicht mehr profitabel ist und das Angebot wieder sinkt.
Die wirtschaftlichen Gewinner
Die wirtschaftlichen Gewinner sind allen voran die europäischen Verbraucher, die vom günstigen russischen Gas profitieren werden. Auch nicht zu vergessen ist Gazprom, von dem das Gas geliefert wird. Für Gazprom ist die Nord Stream 2 eine wahre Goldgrube und wenn Gazprom profitiert, freut sich auch Russland. Denn der Konzern ist zur Hälfte in staatlicher Hand. Kein Wunder also, dass sich der Firmenwert in den letzten Monaten stark steigerte.
Die wirtschaftlichen Verlierer dagegen sind die USA. Viele Fracking-Unternehmen haben bereits jetzt Probleme ihr Flüssiggas profitabel zu verkaufen. Die Lage spitzt sich mit Nord Stream 2 weiter zu und Insolvenzen der abbauenden Unternehmen sind mittelfristig unausweichlich.