Anzeige

  • Richard Branson schafft es mit Virgin Galactic vor Bezos ins Weltall.
  • Die Virgin Galactic Aktie erlebt einen Höhenflug.
  • Kurz darauf braucht man neues Geld.
  • Für 250.000 USD will man etwa einen Flug ins Weltall anbieten.
  • Elon Musk hat bereits gebucht.
  • Ein hoher Kapitalbedarf steht den hohem Potential gegenüber.

 

Der Wettlauf der Milliardäre

Seit Jahren interessieren sich die reichsten der Reichen für die Erschließung des Weltalls. So hat der ehemalige Amazon-Gründer Jeff Bezos Blue Origin, Elon Musk SpaceX und der Unternehmer Richard Branson Virgin Galactic gegründet. Auch wenn sich die Geschäftsmodelle stark unterscheiden, so haben alle die Erschließung des Weltalls im Fokus. Bransons Unternehmen legt dabei den Fokus auf Weltraumtourismus. Man will zukünftig Flüge für rund 250.000 USD verkaufen. Elon Musk hat bereits bekannt gegeben ein Ticket erworben zu haben.

Der Spielplatz der Milliardäre ist teuer. So hat man nur kurz nach dem Erfolgserlebnis als “Erster” im All gewesen zu sein bekanntgegeben, dass man eine Kapitalerhöhung durchführen wird um neues Geld einzutreiben. Die Virgin Galactic Aktie stürzte daraufhin. Doch verwunderlich ist die Maßnahme kaum, das Geschäft ist teuer und ein Break Even in weiter, weiter Ferne.

Die Raumfahrt ist ein Spielplatz von Milliardären.

Anzeige

Die Raumfahrt ist ein Spielplatz von Milliardären.

Profitabilität in weiter Ferne

Ungefähr 50 bis 60 Millionen USD verbraucht Virgin Galactic im Quartal, bezogen auf den negativen freien Cashflow im Q1 2021 und Q1 2020. Im Q1 2021 hatte man keinerlei Umsätze erzielt und trotzdem ist das Unternehmen mit rund 9 Milliarden USD bewertet, was auch aufgrund der anstehenden Kapitalerhöhung sehr stark schwankt.

Zum Ende des Q1 2021 hatte man noch 621 Millionen USD an Cashreserven, die wohl mittlerweile bei rund 500 Millionen USD liegen dürften. Weiter darunter will man offenbar nicht gehen, weshalb man eine Kapitalerhöhung durchführt. Die Kosten für die Entwicklung und den Bau der Flugmaschinen sinken zwar bereits, doch erfordern sie weiterhin einen Investitionsaufwand von über 40 Millionen USD im Quartal.

Weiterlesen  About You Turnaround - Nach dem Crash die Chance?

Analysten rechnen damit, dass die Kosten bis 2024 so stark abgeflaut sind, dass die Umsätze bis dahin ausreichen um einen Break Even zu erreichen. Dabei kalkuliert man mit einem Umsatz von 390 Millionen USD, wohin noch ein sehr weiter Weg ist. Denn 2021 soll erst der erste kommerzielle und umsatzeinbringende Flug stattfinden.

 

Kein Geiz bei Geldgebern

Dass das Unternehmen den Break Even erreicht, scheint bei Geldgebern klar zu sein. Noch hat das Unternehmen keinerlei Probleme neue Aktien zu platzieren. Die Virgin Galactic Aktie hat seit dem IPO sogar um das Zweifache zugelegt. Traditionelle Bewertungsmethoden scheinen also keine Rolle zu spielen. Auch das Potential ist wahnsinnig schwer abzuschätzen. Gilt es doch aktuell ausschließlich als Spielplatz von Reichen, die sich einen Allflug mit 250.000 USD mal eben leisten können.

Man platziert die Dienstleistung bewusst im Premiumsegment um dann wiederum auch weniger kostenintensive Ausflüge einer größeren Zielgruppe zu ermöglichen. Ob das für ein beständiges Geschäftsmodell ausreicht, ist völlig unklar. Das Potential wird anscheinend als gigantisch angesehen, sonst würde die Virgin Galactic Aktie nicht bei einem Wert stehen, der rund 9 Milliarden USD entspricht.

Virgin Galactic Aktie – Einschätzung des Verfassers:

    

 

Die Virgin Galactic Aktie ist eine Wette aufs All

Mit Virgin Galactic bewegt man sich im High-Risk Segment. Es bestehen so viele unsichere Faktoren und gleichzeitig wird die nächste Kapitalerhöhung wohl auch nicht die letzte gewesen sein. Man muss also noch mit zusätzlichen Verwässerungen rechnen. Ob einem das die Chance wert ist, von einem zukünftig vielleicht sehr wichtigen und auch einzigen Weltraum-Tourismus-Unternehmen zu beteiligen ist eine schwierige Frage, die wohl niemand zuverlässig beantworten kann. Aus fundamentaler Sicht ist die aktuelle Bewertung von 9 Milliarden USD sicher zu hoch.

 

Der Verfasser hält keine genannten Anlageprodukte.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.