Anzeige
Der Einsatz der vereinten Nationen endet in Afghanistan mit einen ruhmlosen Ausgang, der für viele Menschen wohl den Tod bedeutet. Die Taliban werden die zukünftige Regierung bilden und werden sich mit finanziellen Hilfen aus dem Ausland stützen müssen. Und darauf kann sich afghanistans Wirtschaft auch verlassen. Denn Afghanistan kann auf Land zurückgreifen, welches 1-3 Billionen USD an seltenen Erden beherbergt. Diese Erden bringen Russland, Indien und China auf den Plan.
Inhaltsverzeichnis
Kuschelkurs aufgrund Interessen
Russland, Indien und China haben bereits einen freundlichen Umgang mit der neuen afghanischen Regierung angekündigt. Diese Staaten könnten Afghanistan das bieten was man in Zukunft braucht: Kapital. Dieses Kapital wird an Bedingungen verknüpft sein, welches vor allem die Bodenschätze des Landes betrifft. In Afghanistan schlummern hohe Vorkommen von:
- Eisen und Kupfererz
- Gold
- Kohle
- Erdgas
- Lithium
- Erdöl
- Kobalt
Anzeige
Die Vorkommen schätzen Experten auf einen Wert von 1 bis 3 Billionen USD. Die Süddeutsche berichtete bereist 2010, dass die USA hohe Vorkommen entdeckt hätten.

Der Afghanistan Einsatz endet und der Wettlauf um die Rohstoffvorkommen beginnt.
Afghanistans Wirtschaft und die Abhängigkeit
Afghanistan braucht unabhängig der Regierung Kapital von außen um das verarmte Land stärker zu positionieren. So betitelte man Afghanistan lange Zeit als “Saudi-Arabien für Lithium”. Das dürfte vor allem China auf den Plan rufen, die bekanntermaßen auf der Suche nach derartigen Vorkommen sind. Allen voran einer der größten Lithiumabbauer Ganfeng Lithium würde eine derartige Gelegenheit nicht ausschlagen.
Doch auch Indien und Russland sind auf der aktiven Suche nach Lithiumvorkommen um seine Batterieproduktionen ausbauen zu können. Dabei sei das indische Rock Tech Lithium genannt. Doch auch der russische Erdgas-Riese Gazprom prüft bereits den Lithiumabbau.
Der Wettlauf beginnt
Mit der neuen Regierung beginnt der Wettlauf außenstehender Nationen mit dem Abbau von dem Rohstoffvorkommen. Genauer gesagt geht es um Indien, China, Russland, Türkei, Pakistan und die Türkei. Alle diese Nationen werden am Wettlauf um die Rohstoffvorkommen beteiligt sein. China geht sogar eine Stufe weiter und provoziert mit der Aussage des Senders CGTN: “Während die USA nun gezwungen sind, das Land zu verlassen, nachdem sie es zerstört haben, kann Chinas Hilfe zum Hoffnungsschimmer für die kriegsgeschundene Nation werden.”