Anzeige

Die nächsten Jahre sind geprägt von Veränderung. Nie war dieser Satz relevanter wie jetzt. Eingesessene Industriestrukturen werden aufgebrochen und neue Märkte entstehen. Beispiele dafür sind der wachsende Elektroautomobilmarkt und der Aufbau von Energieerzeugung mit Hilfe von erneuerbaren Energien. Nachhaltigkeit bestimmt das nächste Jahrzehnt. Damit ändert sich auch der Bedarf an Arbeitskräften gravierend. Der Stellenmarkt für das nächste Jahrzehnt bis 2030 wird massive Veränderungen mit sich bringen. Dazu hat das U.S. Bureau of Labor Statistics eine große Studie veranlasst.

 

Der Stellenmarkt für das nächste Jahrzehnt bis 2030

Das U.S. Bureau of Labor Statistics sieht eine einschneidende Veränderung auf uns zukommen. Eine großangelegte Studie zeigt, dass in den USA vor allem Techniker für Windkraftanlagen gebraucht werden. Auf der Verliererseite stehen dagegen Schreiber und Texter. Visualcapitalist hat diese Daten in einer Grafik zusammengefasst:

Fastest Growing Jobs in the Next Decade

Anzeige

Quelle: visualcapitalist.com

 

Die Gewinnerseite

Da die USA hinsichtlich der wirtschaftlichen Situation Deutschland sehr ähnelt, können die Daten auch hierzulande angenommen werden. Die am schnellsten wachsenden Jobs sehen wie folgt aus:

Es fällt schnell auf, dass der Bedarf vor allem in den Bereichen der Wartung und des Aufbaus von erneuerbaren Energien ansteigt. Doch auch der Medizinbereich wird deutlich zulegen. Der Stellenmarkt für das nächste Jahrzehnt bis 2030 wird also vor allem durch diese beiden Bereiche beeinflusst werden. Hinzu kommt die Datenanalyse in jeglichen Bereichen.

Erneuerbare Energien prägen den Stellenmarkt der Zukunft.

Erneuerbare Energien prägen den Stellenmarkt der Zukunft.

 

Die Verliererseite

Neben den Gewinnern gibt es auch die Verliererseite. Jobs die demnach voraussichtlich deutlich weniger gebraucht werden:

Weiterlesen  Weltwirtschaft und Kapitalverteilung visualisiert

Einige Berufe dürften wohl bereits in den letzten Jahren stark an Nachfrage verloren haben. Sie werden entweder ausradiert, weil sie durch digitale Prozesse ersetzt wurden oder weil kein Bedarf mehr besteht.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.