Anzeige

Michael Burry ist den meisten Wirtschaftsinteressierten ein Begriff als der Mann, der den Immobiliencrash 2008 vorhersagte. Der Weg dahin war allerdings steinig. Burry sah den Zeitpunkt des Crashs bereits zu früh und verlor jahrelang das Kapital seiner Anleger des Fonds Scion Capital. Trotz jeglichen Gegenwind blieb er bei seiner Ansicht, dass der Crash kommen muss. Am Ende behielt er Recht und verdiente Milliarden. Als Hollywoodblockbuster wurde seine Story in “The Big Short” verfilmt. Nun zeichnet sich eine weitere große Wette ab, die Burry gegen den Trend aufsetzt: eine gigantische Anti-Tech-Wette gegen den Trend. Jemanden mit der Erfolgshistorie von Michael Burry kann man nur schwerlich ignorieren. Aber was sind seine Positionen?

 

#-1 Tesla

Burrys größte Wette zielt gegen Tesla. Auf einen Tweet von Elon Musk reagierte er im Frühjahr bereits damit, dass die Bewertung Absurd sei. Mittlerweile wettet Burry mit Put Optionen gegen den Elektroautobauer und das mit einem Gesamtvolumen von über 700 Millionen Euro. Einer seiner größten Kritikpunkte war, dass Tesla seine Gewinne in erster Linie durch den Verkauf von CO2-Zertifikaten verdient. Diese Einnahmequelle fällt langsam aber sicher weg, da andere Hersteller nach und nach aufschließen und die Zertifikate nicht mehr hinzukaufen müssen.

Was sieht Burry in Tesla?

Was sieht Burry in Tesla?

#-2 US-Staatsanleihen

Anzeige

Burry äußerte sich in den letzten Monaten mit großer Skepsis über den Nullzins. Er scheint mit einer Inflationswelle zu rechnen, bei welcher man mit einer Zinsanhebung reagieren würde. So setzt er auf Put-Optionen von einem BlackRock ETF, der in langlaufende US-Staatsanleihen investiert ist. Das eingesetzte Kapital beträgt rund 350 Millionen USD.

 

#-3 ARK-ETF

Von Cathie Woods hält Michael Burry offenbar ebenfalls nicht all zu viel. Mit über 40 Millionen USD wettet er gegen den ARK Innovation ETF von Cathie Woods. Kein Wunder immerhin ist mit gut 10 % die größte Position auch Tesla.

Weiterlesen  McCrum und Wirecard - Das letzte Wort der FT

 

Die Call-Seite

Die Story um Michael Burry (Anzeige)

Die Story um Michael Burry (Anzeige)

Michael Burry ist vor allem durch seine großen Short und Put-Wetten bekannt. Doch das bildet seine Strategie nur zu Hälfte ab. Denn er hält auch große Volumen an Call Optionen. Bei Facebook beispielsweise sieht Michael Burry offenbar eine Goldgrube. Mit über 300 Millionen USD wettet er mit Call Optionen auf einen Anstieg von Facebook Aktien. Für Alphabet gilt gleiches bei einem Volumen von rund 200 Millionen USD.

Im Verhältnis zur gigantischen Put-Tesla Wette sind die Volumen allerdings gering. Er scheint sich sicher zu sein: Der Kurs von Tesla wird in naher Zukunft kollabieren.

 

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.