Anzeige
Während Anfang 2021 Robinhood nahezu jeden Tag in der Presse war aufgrund der unverhältnismäßigen Kursanstiege gewisser Aktien, flacht der Hype nun stark ab. Kaum ist man in den Medien kein Thema mehr, ziehen Anleger die Reisleine. Ein Robinhood Crash ist die Folge. Die Käuferseite ist deutlich schwächer und die Aktie fällt weiter und weiter. Doch nun wurde bekannt, dass die Star-Investorin Cathie Woods fleißig die vergünstigten Aktien einsammelt. Wächst nun im Hintergrund ein noch größerer Fintech-Konzern heran?
Inhaltsverzeichnis
Man nehme von den Reichen und gebe den Armen
Der Name Robinhood bedeutet nichts anderes als eine Umverteilung von oben nach unten. Robinhood will mit ihrer Tradingapp es den “Ärmeren” ermöglichen, zu traden wie die Profis. Welches Ausmaß das mittlerweile angenommen hat, zeigten die Aktien von AMC und Gamestop nur zu gut. Die Kapitalschwächeren haben das Spiel gegen die Kapitalstarken gewonnen. Doch dieser Krieg ist nun geschlagen und der Hype ist vorbei. Und mit dem Hype erlosch auch die gute Performance und so stürzte Robinhood auf gut 35 % unter den IPO Preis. Das Problem ist, dass der Hype nicht nur in den Medien stattfand sondern auch direkt auf der Plattform.

Anzeige
Trading begeisterte zwischenzeitlich Unmengen von Menschen… Doch das war ein Sondereffekt.
Schwächelndes Geschäft
Der Robinhood Vorstand hat den Hype perfekt genutzt um einen erfolgreichen IPO durchzuführen… zum Leid der langfristig orientierten Anleger. Zwar stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um gut 35 Prozent auf 365 Millionen Dollar, die Schätzungen von Analysten wurden aber um ca. 70 Millionen verfehlt. Entsprechend reduzierte man auch die Umsatzprognose und man spricht nur noch weniger als 1,8 Milliarden Dollar im Gesamtjahr einem maximalen Wachstum von 85 Prozent. Das stoßt den Anlegern sauer auf und die Aktien crashen. Der Robinhood Crash ist aber auch den abflachenden Nutzerzahlen zuzuschreiben. Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer fiel so vom zweiten auf das dritte Quartal um ganze elf Prozent auf 18,9 Millionen, was zukünftiges Wachstum noch deutlich schwieriger gestaltet.
Robinhood Aktie – Einschätzung des Verfassers:
Hohe Bewertung im Hype
Die Bewertung war schlichtweg zu hoch. Robinhood wächst zwar weiterhin sehr stark, aber rechtfertigt keine Bewertung von rund des 10-fachen Umsatzes. Was Cathie Woods in den Unternehmen sieht, ist fraglich. Auch, dass das Unternehmen bald wieder den IPO-Preis erreichen wird, scheint unwahrscheinlich. Dafür fehlen Impulse. Robinhood ist grundsätzlich eine Options und Kryptowährungsbörse. Deswegen läuft auch Coinbase dem Unternehmen Umsatz ab. Laut dem CEO wird das Unternehmen auch weiterhin Verluste schreiben und sich primär auf das Wachstum konzentrieren. Doch nach dem Hype und den starken ersten Halbjahr 2021 kommt nun offenbar die Flaute. Eine Flaute, die Robinhood Zeit und Geld kostet und die Bewertung aktuell als schlicht zu hoch wirken lässt. Deswegen war auch der Robinhood Crash der Aktie unvermeidbar.
Der Verfasser hält keine genannten Anlageprodukte.