Anzeige

Politische Börsen haben kurze Beine. So lautet ein altes Börsensprichwort. Aktuell zeigt sich immerhin wie stark Politik die Kurse von Aktien beeinflussen können. Betroffen ist nahezu der komplette Markt. Vereinzelte Aktien, die mit der jeweiligen Thematik stärker in Verbindung stehen natürlich deutlicher wie andere. Jede Nachricht kann für Abstürze und Höhenflüge sorgen. Politische Aktien sind kaum kalkulierbar und fundamentale Daten haben kurzfristig keinerlei Wert. Im Folgenden ein Blick auf die Aktien von Unternehmen, die in den aktuellen Konflikten den größten Einfluss erfahren. Da die meisten Aktien in den angesprochenen Ländern im Westen nur als sogenannte ADRs gekauft werden können, steht oft ein Delisting im Raum. Eine ADR-Aktie ist prinzipiell nur ein Zertifikat, welches eine Aktie abbildet.

 

Gazprom – der Russlandindikator

Da der Energieriese mit über 50 % in den Händen des russischen Staates ist, hängt das Unternehmen direkt von der politischen Situation des Kremls ab. Von Sanktionen wird man immer mitunter als erstes getroffen. Bessert sich die Stimmung steigt auch die Aktie. Zeitweilig wurde die Gazprom Aktie nach dem Angriff auf die Ukraine auch vom Handel ausgesetzt. Westliche Anleger, die die ADR-Aktie halten blieben derweil ohne Handlungsfähigkeit auf ihren Papieren sitzen. Ein vorgehender Absturz von zwei Dritteln des Wertes inklusive.

Anzeige

An der Gazprom-ADR-Aktie ist direkt die politische Lage ablesbar. Bessert sich das Verhältnis, bessert sich auch der Aktienkurs.

Die Welt ist so verwoben, dass sich kein größeres Unternehmen sich politischen Einflusses entziehen kann.

Die Welt ist so verwoben, dass sich kein größeres Unternehmen sich politischen Einflusses entziehen kann.

Alibaba – Der Chinaindikator

Alibaba ist zwar nicht im überwiegenden Besitz der chinesischen Regierung, doch spielt der Konzern eine international so wichtige Rolle, dass er von jedweden politischen Spannungen getroffen wird. Auch dass China selbst gegen seinen starken Big-Tech Sektor vorgeht, sorgt regelmäßig für Kurseinbrüche. Die ADR Aktie von Alibaba verlor so über das letzte Jahr über die Hälfte seines Wertes. Zusätzliche Spannungen gegenüber Taiwan verunsichern zusätzlich. Denn sollte es zu einen gewalttätigen Konflikt kommen, wird Alibaba mitunter als erstes von Sanktionen betroffen werden.

Weiterlesen  Der Great Reset - Das was von der Krise übrig bleibt?

Die Alibaba-ADR-Aktie und einige weitere Konzerne aus dem Big-Tech Sektor Chinas spiegeln die politische Lage rund um China wieder.

 

Bank of America – Der USA-Indikator

Auch die USA haben einen zuverlässigen Politindikator, nämlich die Bank of America. Die BoA profitiert von jeglichen Investitionsanstiegen in den USA. Gleichzeitig verliert man bei Import- und Exportrückgängen Geld durch die geringer werdenden Kreditsummen. Auch von Präsidentenwahlen wird die Aktie kurzfristig enorm beeinflusst. Jede positive Nachricht für die Wirtschaft der USA ist auch eine positive Nachricht für die BoA.

 

Politische Aktien Fundamentaldaten

Eines haben politische Aktien meist gemeinsam: Sie sind fundamental enorm günstig. Betrachtet man lediglich die Fundamentaldaten müssten die Aktien mittelfristig enorm ansteigen. Doch leider ist es nicht so einfach. So kann man sich auch auf das Sprichwort “Politische Börsen haben kurze Beine” nicht zwingend verlassen. Einzelne Extremausschläge können zwar meist kurzfristig eingedämmt werden, doch einige Sanktionen verbleiben Jahre. Der andere Fall ist, dass bei einer Lösung des Konflikts schnell alte Höchststände erreicht werden.

 

 

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.