Anzeige

  • Die Netflix Aktie ist im Zuge des schwachen Wachstums um über 35 % eingebrochen
  • Die Meta Aktie könnte ein ähnliches Schicksal ereilen
  • Man hat alle russischen Nutzer auf einen Schlag verloren
  • Jede Meta-Plattform ist betroffen
  • Hohe Gewinnmarge, aber wohl schwächelndes Wachstum

 

Zweites Netflix Szenario

Die Meta Aktie gehört seit der Umfirmierung zu Meta Plattforms allgemein nicht mehr zu den Tech-Lieblingen der Anleger. So notiert man trotz starken Wachstums im Gewinn auf einen Niveau, welches man zuletzt vor drei Jahren sah. Und das könnte erst der Anfang sein. Denn das Geschäft von Meta hat durch den Russland-Boykott erheblichen Schaden genommen. Nicht nur hat man komplett alle russischen User für seine Plattformen, Facebook, Instagram, Whatsapp, usw. verloren, sondern es ist zudem schlichtweg nicht absehbar ob sich diese Situation in naher Zukunft wieder ändern wird. So könnte das Wachstum von Meta, einen ähnlichen Knick bekommen wie von Netflix mit entsprechend Konsequenzen.

Meta in einer schwierigen Lage.

Meta in einer schwierigen Lage.

Der Crash naht?

Anzeige

Meta tut sich bereits seit längeren schwer neue Nutzer für seine Primärplattform Facebook zu finden. Der Wegfall der russischen Nutzer ist daher umso schwerwiegender. Bei Techies wiegen die Nutzerzahlen meist mehr als Umsätze oder Gewinne. Sie zeigen direkt die Marktmacht und Relevanz. Zwar ist man weiterhin der zweitwichtigste Werbeanbieter nach Alphabet, doch die Position bröckelt. Auch Bytedance mit TikTok kratzt an der Relevanz des einstigen Facebook-Konzerns.

Insgesamt ist Meta nun einer Phase, welche verhältnismäßig schwierig ist. War es doch einst ein Monopolist muss man nun mit erheblichen Rückgängen bei den Nutzerzahlen rechnen.

 

Vorteil gegenüber Netflix

Was Meta aber gegenüber Netflix voraus ist, sind fundamentale Stärken. Meta ist bereits mit einen KGV um 20 verhältnismäßig günstig bewertet. Bei Netflix lag dieses lange bei mehr als den doppelten Wert. Zudem erzielt man weiterhin einen enorm starken Cashflow mit entsprechenden Expansionsmöglichkeiten. So ist aktuelle Fundament von Meta gegenüber Netflix deutlich stabiler. So sollte sich auch die Meta Aktie stabiler verhalten, was aber nicht heißt, dass man vor starken Einbrüchen geschützt ist. Aber ein Einbruch um 35 % erscheint unwahrscheinlich. Damit wäre der Konzern wohl zu günstig bewertet.

Weiterlesen  HTC Aktie - Ein Unternehmen vor dem Untergang?

1,4 % soll die russische Nutzerbasis ausmachen. Diese ist auf einen Schlag weg, weshalb man wohl erst einmal Nutzerrückgänge verkünden werden wird.

 

Meta Aktie – Einschätzung des Verfassers:

    

Wette auf neue Ideen

Bei Meta weiß man, dass man handeln muss. So geschah die Umfirmierung zu Meta bereits deshalb um zu zeigen, dass man sich ändern kann und will. Denn kurz bis mittelfristig steht Meta einer der härtesten Zeiten bevor, die man als Konzern in der jüngsten Geschichte jemals hatte. Den Nutzerschwund umzukehren wird eine elementare Aufgabe, die es zu bewältigen gilt. Ob das jedoch gelingt ist völlig ungewiss. Entsprechend schwierig ist auch die Entscheidung wann ein guter Einstiegszeitpunkt für den Kauf der Meta Aktie ist. Der Fokus gilt es in jeden Fall auf die Nutzerbasis zu halten. Mittelfristig wirkt sich die Nutzerbasis massiv auf die Umsätze und Gewinne des Unternehmens aus.

 

Der Verfasser hält keine genannten Anlageprodukte.

Disclaimer: Alle Texte stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Informationen dienen allein der privaten Information und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Sollten die Besucher dieser Seite sich die Inhalte zu eigen machen oder Ratschlägen folgen, so handeln sie mit vollem eigenem Risiko. Sollten Ihnen gravierende Fehler oder gezielte Meinungsmache in einen Artikel auffallen, so nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und zeigen uns den Umstand an.