Man braucht wohl niemanden mehr erzählen, dass Geld auf den Bankkonto durch Inflation an Wert verliert. Da es kaum (positive) Zinsen gibt wurde das ein wahres Problem für viele Sparer. So bleibt nur der Weg an die Börse. So denken viele. Doch durch die Notlage erschufen einige Unternehmen neue Anlagemöglichkeiten und zwar das Crowdinvesting und Crowdfunding für Projekte sowie kleinere Unternehmen. In diesem Bereich wird mit ordentlicher Rendite geworben. Dass dies nicht risikofrei ist, versteht sich von selbst. Hohe Rendite und vergleichsweise hohes Risiko bestimmen dieses Segment. Wer allerdings etwas über das worin er investiert, recherchiert, hat damit eine gute Möglichkeit im Niedrigzinsumfeld tatsächlich noch eine ordentliche Verzinsung zu erzielen.

 

Hohe Rendite mit Darlehen

Crowdinvesting und Crowdfunding wird meistens mit Nachrangdarlehen gehandelt. Das heißt, geht das Unternehmen oder Projekt, in welches man investiert Pleite, so wird der Investor nachrangig behandelt. Es ist also mit einem vollständigen Verlust zu rechnen. Im Gegenzug steht die hohe Rendite. Das Verhältnis von Chance und Risiko ist immer untrennbar mit einander verknüpft. Auf den Plattformen wird jedoch gezeigt, dass in Vergangenheit der Großteil an Projekten erfolgreich abgeschlossen wurde. Das vermittelt immerhin ein gutes Gefühl für die Zukunft, wenngleich immer ein Risiko besteht. Wem das Risiko hierbei zu groß ist, der sollte Richtung ETF gehen, wo sich unser Depot Vergleich anbietet um damit zu starten.

 

Bei Crowdinvesting sind Sie die Bank!

Bei Crowdinvesting sind Sie die Bank!

 

Sie sind die Bank

Wie Crowdinvesting und Crowdfunding überhaupt funktioniert sollte klar sein. Es handelt sich um Unternehmen oder Projekte, die von Banken meist keinen Kredit bekommen würden. So sind sie gezwungen auf Crowdinvesting und Crowdfunding auszuweichen. Dafür bezahlt man den Investoren einen vergleichsweise sehr hohen Zinssatz. Das wird allerdings mit Hilfe von Nachrangdarlehen geregelt, was für die Investierenden ein Nachteil ist.

 

Crowdinvesting und Crowdfunding moderne Möglichkeit

Diverse Projekte wollen verwirklicht werden und brauchen Investoren.

Diverse Projekte wollen verwirklicht werden und brauchen Investoren.

Crowdinvesting und Crowdfunding ist eine moderne Möglichkeit in der heutigen Zeit noch Rendite zu erwirtschaften. Trotzdem sollte man immer einen genauen Blick darauf werfen in WAS man investiert. Die im Rechner vorgestellten Plattformen bieten zum Teil sehr unterschiedliche Projekte mit diversen Verzinsungen.

Klicken Sie bei unseren Rechner auf eine Plattform und eröffnen dort ein Konto, so erhalten wir für die Vermittlung eine kleine Provision. Sie zahlen jedoch nicht mehr. Sie unterstützen damit diese Plattform ohne mehr zu bezahlen.