Die Chemiebranche ist riesig. In nahezu allen Geschäftsbereichen wird die Chemie gebraucht um bestimmte Produkte herzustellen. Es ist und bleibt ein enorm wichtiger Wirtschaftszweig, der eher im Hintergrund agiert, da die Chemieprodukte hauptsächlich für Hersteller anderer Gegenstände genutzt werden. So hat der Endverbraucher meist keine Produkte der Chemiebranche in der Hand. Im Folgenden die größten Chemiekonzerne der Welt basierend auf den Umsatz 2019. Da sich die Bereich relativ stabil entwickelt, wird es in dem Bereich in den nächsten Jahren wohl keine großen Verschiebungen geben. Pharmakonzerne, wie Bayer und Monsanto nehmen wir bewusst nicht in die Statistik auf.
Die größten Chemiekonzerne der Welt – Chart:
*Kampf um die Spitze
Da zwei der größten Chemiekonzerne Dow und Dupont fusioniert. Rechnet man den Umsatz der beiden zusammen wird sich der Umsatz auf ca. 64 Milliarden erhöhen. Dow erzielte 2019 43 Milliarden Dollar und Dupont 21. Dadurch kommt man nah an den Branchenkönig BASF.
Branchenkönig BASF
Der größte Chemiekonzernr der Welt ist die deutsche BASF mit Hauptsitz in Ludwigshafen. Mit knapp 120.000 Mitarbeitern ist der Konzern weltweit vertreten und legt den Grundbaustein vieler notwendiger Substanzen des täglichen Lebens. In vielen Bereichen ist man Marktführer, wie bei der Herstellung von Acrylsäure, ein Vorprodukt für die Herstellung von Klebemittel. Es ist einer der wichtigsten Konzerne innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Aber auch international ist man mit knapp 400 Produktionsstandorten vertreten, was die schiere Größe des Unternehmens zeigt. Jährlich setzt man rund 60 Milliarden Euro bzw. rund 66 Milliarden USD um. Die größten Chemiekonzerne der Welt wird damit von BASF angeführt.
Zweitgrößter Dow (Dupont)
Der amerikanische Chemieriese Dow hat 2015 bekanntgegeben mit den ehemaligen Mitbewerber Dupont zu fusionieren. Damit steigt der Umsatz in die Nähe der BASF. Doch statt einen Konzern abzubilden entschied man sich dafür, die Sparten in eigene börsennotierte Unternehmen aufzugliedern. Deswegen ist es umstritten ob man nun den Umsatz zusammenaddieren sollte oder nicht. Die Konzernstruktur ist etwas komplex. Dow ist bzw. war der weltweit größte Hersteller von Grundchemikalien, wie Natronlauge.

Die größten Chemiekonzerne der Welt
Drittgrößter Sinopec
Das chinesische Sinopec schummelt sich an die dritte stelle der größten Chemiekonzerne. Denn ein großer Geschäftsbereich ist nicht das Chemiegeschäft sondern das mit Erdöl. Ehemals hieß man auch China Petroleum Chemical. In China kooperiert man eng mit BASF. Auch die Produkte sind ähnlich. So stellt man ebenfalls Düngermittel, sowie Petrochemikalien her.