Grundsätzlich unterscheiden wir bei Finanzbüchern drei Kategorien: Mindset & Unternehmertum, Börse und Motivationsbücher. Börsenbücher könnte man wiederum in verschiedene Kategorien, wie aktives Trading oder Value Investing bzw. langfristiges Investieren einordnen. Da wir kein aktives Trading betreiben listen wir hierbei nur Zweitere auf. Hier haben wir Ihnen einige der besten Finanzbücher zusammengestellt. Vielleicht finden Sie das ein oder andere Finanzbuch für sich selbst.

All-Time-Best

Intelligent Investieren: Das Standardwerk des Value Investings

Das wohl beste Werk übers Investieren.

Das wohl beste Werk übers Investieren. Geschrieben vom Value Investing Begründer Benjamin Graham.

Unsere Empfehlung gilt den Buch Intelligent Investieren von Benjamin Graham in der neuesten Version von 2020, kompakt und günstig als Handbuch. In dem Buch wird wie in keinem anderen erläutert, was ein Anleger in welcher Situation beachten sollte. Die allbekannte Mr. Market Theorie stammt aus diesem Buch. Es legte den Grundbaustein für jegliches Value Investing. Egal ob die Thematik, wie Aktien auf Inflation reagieren oder was von Indexfonds zu halten ist, in diesem Buch ist alles enthalten. Will man das Investieren lernen, braucht man dieses Buch. Es führt kein Weg daran vorbei.

Intelligent Investieren ist bei den Finanzbuch Tipps mit Abstand an erster Stelle. Unserer Ansicht nach ist es das beste Buch über Börse und das Investieren, was je geschrieben wurde. Es ist das Buch für die einsame Insel, welches man dabei haben sollte. Es lohnt auch mehrfaches Lesen, da es zum Teil nicht ganz einfacher Stoff ist.

 

Mindset & Unternehmertum

Bücher die darüber handeln, wie man denken sollte um sich ein Vermögen aufzubauen und erfolgreich zu sein, fallen in diese Kategorie.

Robert Kyiosakis Rich Dad – Bücherreihe

Robert Kyiosakis Meisterwerke bekamen im Dezember 2016 eine Neuauflage zum 20-Jährigen Jubliäum des Bestsellers “Rich Dad Poor Dad”. In der Jubiläumsedition sind die drei Bestseller kostengünstiger in einem Paket zusammengepackt.

Die Bücher sind ein Rundumschlag gegen falsche Denkweisen und ein Leitfaden, welche Schritte man Richtung Reichtum gehen sollte. Vielleicht mag dies für den ein oder anderen etwas reißerisch klingen, doch bieten diese Bücher spannende Ansichten, gute Praxistipps und sind hervorragend geschrieben. Ein absoluter Pflichtkauf für jeden der sich für die Thematik interessiert.

Tim Ferriss 4-Stunden Woche

In “Die 4-Stunden Woche” stellt Tim Ferriss bereits etablierte Glaubensätze unter die Probe und bietet eine Schritt für Schritt Anleitung für ein vor allem glückliches Leben.

Haben Sie sich z. B. schon einmal darüber Gedanken gemacht, warum die meisten Arbeiter eine für gewöhnlich 40 bis 37,5 Stunden Woche haben? Wer legt fest wie lange wir für die Arbeit brauchen, damit sie wirklich fertig ist? Kann ich einen Bürojob nicht auch von zu Hause aus machen? Auf all diese Fragen und noch vielen mehr bietet dieses Buch spannende Thesen und Praxisvorschläge. Ein super Buch um diverse Themen die in der Gesellschaft als “normal” gelten zu hinterfragen.

 

Tim Ferriss Tools der Titanen

Ebenfalls von Tim Ferris ist das sehr ungewöhnliche “Tools der Titanen”. Das Buch handelt über diverse Unternehmer und welche Wege sie gegangen sind.

Das Buch ist kein direktes Finanzbuch und deckt nicht nur finanzielle Angelegenheiten ab, sondern auch Methoden zum Steigern der Gesundheit und dem Glücklichsein. In über 700 Seiten bietet Tools der Titanen u. a. spannende Einblicke in das Leben von erfolgreichen Menschen und gibt einen Eindruck, dass niemand mit Erfolg und Glück geboren wird. Das Spannende ist, dass die Interviewten Menschen so unterschiedlich sind, wie sie nur sein können. Von Schauspielern bis Spitzensportlern ist alles dabei.

 

 

Börse & Investment

In diese Kategorie fallen sowohl Finanzbücher zum Thema passiv Investieren, aber auch welche die Auswahl von Einzelaktien behandeln.

Peter Lynch – Der Börse einen Schritt voraus

Zum CapStigma Beitrag Peter Lynch – 30 Jahre später

Ein echter Klassiker unter den Börsenbüchern ist das Meisterwerk von einem erfolgreichen ehemaligen Fondmanager Peter Lynch. Niemand schafft es so einfach und doch tiefgründig die Grundlagen zum finden von guten Einzelaktien zu erklären wie Peter Lynch mit diesen Buch. Dabei nennt und erklärt er die zu beachtenden Kennzahlen, sowie Szenarien bei denen man investieren und bei welchen man nicht investieren sollte.

Ende 2017 erhielt das Buch eine Neuauflage als günstiges Softcover Taschenbuch. Man sollte sich auf keinen Fall von dem altertümlich erscheinenden Buchumschlag abschrecken lassen. Der Inhalt ist auch heute noch top aktuell und für jeden Anleger, als einer der besten Finanzbücher überhaupt, zu empfehlen.

 

Gerd Kommers Souverän Investieren

Gerd Kommers Buch “Souverän investieren” bietet für den Privatanleger eine hervorragende Übersicht, wie man ohne viel Arbeit mit ETFs / Indexfonds eine ordentliche Rendite erzielen kann.

Er betont, dass allgemein die meisten Anleger die Indizien (wie DAX oder S&P 500) nicht übertreffen und es deshalb sinnvoll ist, ohne viel Aufwand direkt auf den Index mithilfe von ETF zu setzen. Dabei erläutert man, was es dabei zu beachten gilt und ein Beispiel-Portfolio, um sich ein Bild davon zu machen, wie das Ganze am Ende aussehen kann. Das Finanzbuch ist vor allem für Anleger interessant, welche keine Einzelaktien auswählen und wenig Aufwand mit ihrer Finanzanlage betreiben wollen.

 

Markus Elsässer – Des klugen Investors Handbuch

Ein kurzes schnell zu lesendes Finanzbuch hat der deutsche Investor Markus Elsässer verfasst. Das Buch erklärt kurz und knapp die wichtigsten Lehren von Buffett, Graham und Co. und ist damit für langfristig veranlagte Investoren geeignet.

Auch wie man in einigen Marktsituationen und Geschehnissen verhalten soll finden in dem Buch seinen Platz. Es ist wie der Name sagt ein Handbuch, was zum Nachschlagen, durch die gut zusammengesetzten Punkte, tadellos geeignet ist. Für Investoren, die bereits viele Börsenbücher kennen wird dieses Handbuch nicht mehr viel neues beinhalten. Für andere hingegen ist es eine hervorragende Zusammenfassung der bewährten Lehren der großen Investoren und damit seinen Namen wert.

 

 

Motivation

Diese Kategorie beinhaltet Bücher, die hauptsächlich zur Motivationssteigerung in allen Bereichen beitragen sollen.

Anthony Robbins Power Prinzip

Das Robbins Power Prinzip von Anthony Robbins wird von vielen Menschen als das Erfolgsbuch schlechthin bezeichnet. Die enorm positiven Rezensionen von diversen Personen sprechen eine klare Sprache, weshalb das Buch in den Finanzbuch Tipps keinesfalls fehlen sollte.

Das Buch handelt über unterschiedliche Denkweisen, die zu mehr Erfolg führen können und wie man negative Gedanken ablegen kann. Genauso werden einige Fragen zum allgemeinen Leben beantwortet, warum wir so denken wie wir denken und wie wir unser Gehirn auf Bestleistung trimmen können. Viele Menschen behaupten, dass sie ihren Erfolg diesen Buch zu verdanken haben. Unserer Meinung nach sollte man das Buch mind. einmal gelesen haben.

 

Napoleon Hills Denke nach und werde Reich

Hinter den etwas reißerischen Titel Denke nach und werde Reich steckt ein kurzes aber sehr motivierendes Finanzbuch von Napoleon Hill. Das sehr günstige Taschenbuch stellt dem Leser auf motivierende Art und Weise die von dem Autor festgestellten Erfolgsgesetze motivierend dar.

Von dem Buch, dass eines der meistgelesenen/meistverkauften Bücher von Amerika ist, berichten viele Menschen durch dieses Buch ein besseres Leben mit mehr Erfolg erreicht zu haben. Vor allem durch den günstigen Preis ist es allemal wert zu lesen.

 

Julian Hosps Grenzenlos Erfolgreich

Der Österreicher Julian Hosp schrieb mit Grenzenlos Erfolgreich ein ungewöhnliches Erfolgsprogramm, dass nach einem 30-Tage Prinzip aufgebaut ist.

Im Gegensatz zu anderen Erfolgscoaches sieht er sich als Durchbruchkreierer. Auch sein Buch unterscheidet sich massiv von anderen. So beschreibt er umfangreiche Erfolgsstrategien zu allen denkbaren Lebenssituationen, wie unser Gehirn funktioniert und warum wir so reagieren/handeln wie wir es tun. Als ehemaliger Profisportler, studierter Mediziner und Mitgründer von TenX kann Hosp über erfrischend viele Situationen berichten. Dabei beschreibt er einige nahe liegende Situationen aus seinem Leben. Dadurch entsteht ein hervorragendes Motivationsprogramm, welches man gelesen oder gehört haben sollte.

 

Inspiration

Der tägliche Stoiker: 366 nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil

Ein etwas ungewöhnliches, aber doch empfehlenswertes Buch ist das von Ryan Holiday verfasste “Der tägliche Stoiker”. In über 366 Zitaten von berühmten Philosophen, wie Marcus Aurelius, stellt der Autor Tipps und Weisheiten vor, die man nicht in vielen Büchern findet. Durch die entsprechenden historischen Vertreter, bewirbt man immer wieder den Stoizismus. Ebenso interessant ist, dass dieses Buch in Tage eingeteilt ist. Es sind also 366 Tage des Jahres in mehr oder weniger unabhängig von einander geschriebenen Paragraphen verfasst.

Ein ungewöhnliches Buch, welches für jeden der sich etwas für Philosophie begeistern kann, ein wahrer Geheimtipp ist.

 

 

Unsere Liste der besten Finanzbücher basiert auf unserer eigenen Meinung. Selbstverständlich gibt es noch unzählige weitere hervorragende Bücher zu diesen Themen. Wir wollen Ihnen lediglich eine Übersicht geben, welche man unserer Meinung nach gelesen haben sollte. Wenn Sie ein Buch über den angegebenen Amazon-Link kaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Sie zahlen aber nicht mehr und haben keinerlei sonstige Nachteile. Es ist lediglich eine Anerkennung von Amazon, dass wir für Sie einen potentiellen Kunden gefunden haben.