CapStigma ist ein Anlegerportal von Privatanleger für Privatanleger.

CapStigma als freies Anlegerportal wurde mit dem Ziel eröffnet, Anlegern die Möglichkeit zu bieten, sich im deutschsprachigen Raum mit anderen Anlegern über Finanzanlagen auszutauschen und Anlegern auch die Möglichkeit zu geben, eigene Analysen zu Aktien zu verfassen.

Jeder hat bei CapStigma nach der dauerhaft kostenlosen Registrierung die Möglichkeit seine eigene Meinung zu Aktien, Fonds, Strategien, (Krypto-)Währungen, usw. zu veröffentlichen. Jeder Anleger stellt sich doch die Fragen: Welche Aktien kaufen – Wo Geld anlegen – Wo gibt es die beste Rendite?

Empfehlung

Freies Investieren von Markus Schneider

Unsere Empfehlung gilt den Buch Freies Investieren von Markus Schneider. Der Autor kombiniert das bekannte Value Investing mit der Medienmaschinerie der heutigen Zeit. Ein ungewöhnliches Werk mit dessen Thematiken man sich als Anleger dringend auseinander gesetzt haben sollte.

Trotz sehr wagen Thesen ist dieses Buch allein für gewisse Denkanstöße eine Bereicherung für jeden Investor. Vor allem die Medien und Emotionen sind ein relevanter Bestandteil einer erfolgreichen Anlagestrategie im Jahre 2020. Deshalb ist das Buch innerhalb unserer Finanzbuch Tipps ganz oben auf der Liste.

 

Wir können Ihnen zwar nirgends die eindeutige Antwort geben, da es diese wohl nicht gibt, aber was wir tun können ist ihnen eine Sammlung an unterschiedlichen Ansichten zu Aktien und anderen Finanzanlagen  bereitzustellen. Vielleicht finden Sie so die richtigen Aktien oder andere Finanzanlagen für sich selbst und profitieren mit einer anständigen Rendite.

Gemeinsam zu profitieren ist das Leitbild von unseren freien Anlegerportal!

Unser Prämienprogramm für Sie

Medien machen aufgrund eines Interessenkonflikts oder nur Aufmerksamkeit, oft gehaltlose Stimmung für oder gegen eine Aktie, weshalb man man sich stets eine eigene Meinung bilden und nicht nur aufgrund eines Artikels eine Investitionsentscheidung treffen sollte. So ist es sinnvoll seine Entscheidungen vor allem bei Finanzanlagen, stets kritisch hinterfragen und gegebenenfalls mit anderen diskutieren bzw. befragen, ob man bei seiner eigenen Analyse etwas übersehen hat.

Wichtig: Wir wollen und dürfen Ihnen keine Anlageempfehlung verkaufen oder irgendein Anlageprodukt andrehen. Jeder kann bei CapStigma seine eigene Meinung äußern. Diese kann immer auch durch einen Interessenskonflikt des Verfassers beeinflusst werden und sollte stets selbst durchdacht werden. Betrachten Sie CapStigma als Anlegerportal, wo alle Anleger gegenseitig ihre Meinung zu verschiedenen Anlagethemen abgeben können und nicht als Anlageberatung.

CapStigma als unabhängiges Anlegerportal bietet eine hervorragende Möglichkeit Ihnen auf oben genannten Fragen, wenigstens Möglichkeiten und Ansätze zu bieten.

Haben Sie noch kein Depot? Hier ein Depotvergleich

Zusätzlich können Sie Punkte verdienen indem Sie sich aktiv an den Anlegerportal beteiligen. Wenn Sie genügend gesammelt haben, können Sie diese gegen verschiedene Prämien eintauschen.

Treten Sie jetzt dem Anlegerportal CapStigma bei, wenn Sie noch kein Mitglied sind.

 

Meinungen zu unterschiedlichsten Anlagemöglichkeiten auf unseren Anlegerportal

Entdecken Sie bei CapStigma Meinungen zu Aktien, Anlagestrategien und vielen mehr. Mithilfe von unterschiedlichsten Meinungen zu diversen Aktien, Wertpapieren und anderen Finanzthemen können Sie sich einen Blick verschaffen, welche Aktien andere Anleger aktuell als interessant befinden oder welche Strategien andere Anleger nutzen. Sie können auch selbst einen Beitrag schreiben und Ihre eigene Meinung zu einer Aktie, einem Fond, einer Aktienstrategie, usw. veröffentlichen.  Dazu können Sie sich dauerhaft kostenlos bei CapStigma registrieren. Werden Sie jetzt Teil von CapStigma, dem freien Anlegerportal für Sie.

Man kann in hunderten Büchern lesen, was die vermeintlich beste Anlagestrategie sei. Vermutlich gibt es sie nicht. Wichtig ist seine eigene Strategie mithilfe von verschiedenen Methoden und eigenen Bedürfnissen bezüglich Chance/Risiko Verhältnis aufzubauen und nachhaltig zu testen. Unser Anlegerportal kann Sie dabei unterstützen von anderen zu lernen und damit vielleicht Ihre eigene Anlagestrategie zu ergänzen.

Allein in der New York Stock Exchange sind über 2800 Aktiengesellschaften gelistet. Vor allem im Small Cap Bereich hat man viele Unternehmen nicht auf den Schirm. Bei diesem Unternehmen sind deutlich weniger Informationen online verfügbar und die Recherche deutlich aufwändiger. Trotzdem halten viele Investoren genau diesen Bereich für besonders spannend. Artikel zu diesen Aktien sind oft besonders interessant.

Man muss keinen IQ eines Genies haben, um ein erfolgreicher Investor zu sein.

  • Warren Buffett

Warren Buffett ist wohl das Beispiel schlechthin, dass man an der Börse alles erreichen kann. Er betont, dass es keine jahrelanger Ausbildung bedarf und Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft für Erfolg an der Börse ausreichen. Dazu sind Disziplin und die Bereitschaft neues zu lernen ebenfalls essenzielle Bestandteile. Hier haben wir Ihnen unsere Finanzbuchtipps zusammengestellt.

Heutzutage sind Aktien bei weiten nicht mehr das einzige interessante Anlagethema. Kryptowährungen erfreuen sich immer größerem Zulauf und Vertrauen. Man kann davon ausgehen, dass einige sich nachhaltig etablieren werden. Es werden unterschiedlichste Systeme geboten, bei denen es teilweise gar nicht um die Währung an sich geht sondern um eine Verbesserung der derzeitigen Finanz und Kommunikationssysteme. Da sich derartige Gebiete noch in Kinderschuhen befinden ist das Risiko eines Totalverlusts ebenfalls enorm hoch. Sollte man aber diejenigen finden können, welche sich nachhaltig etablieren, bestehen aber auch hervorragende Gewinnchancen.

 

CapStigma das Anlegerportal

 

Zur Namens- und Logobedeutung:

CapStigma setzt sich aus zwei Wörtern zusammen:

  1. Cap(-italization): Also der Marktkapitalierung
  2. Stigma: Beschreibt ein negatives Merkmal

So bezeichnet CapStigma das Phänomen, dass die Marktkapitalisierung und damit der Aktienkurs nicht zwingend mit dem wahren Wert mit einstimmen. So sollen Aktien ausfindig gemacht werden, deren Marktkapitalisierung (Cap) aufgrund eines nicht nachhaltig anhaltenden negativen Grundes (Stigma) ungewöhnlich niedrig ist. Praktisch eine Methode um von den (negativen) Übertreibungen des Marktes zu profiteren und unterbewertete Aktien zu finden. Billig einzukaufen und von dem nachfolgenden Ausgleich der Übertreibung zu profitieren ist das Hauptziel.

Warum ist nun das Cap fett und Stigma normal geschrieben?

Die Kapitalisierung(Cap) ist eine Information, die jeden öffentlich zur Verfügung steht. Sie ist das Offensichtliche. Das Stigma hingegen kann oft undurchsichtig und weniger klar sein. Es gilt festzustellen ob das Stigma nur ein Instrument ist um die Kapitalisierung bzw. Kurs zu drücken, wie es z. B. bei Wirecard 2016 und Aurelius 2017 war, oder eine nachhaltige substanzielle Änderung des Unternehmens beschreibt.

 

Wir hoffen wir konnten Ihnen einen guten Überblick verschaffen, doch bedenken Sie folgendes immer:  Jeder hat seine Finanzen selbst in der Hand, CapStigma als Anlegerportal soll Ihnen die Möglichkeit geben sich über Standpunkte von anderen Anlegern zu informieren, sowie diskutieren bzw. nachfragen zu können. Ebenso kann es Anregungen bieten welche Aktien man kaufen und welche Aktien man nicht kaufen sollte. Unsere Devise lautet: Gemeinsam zu profitieren.

Wir würden uns freuen, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen. 

Jetzt kostenlos Registrieren Bereits registriert? Jetzt Anmelden